Begriffe des Judo (Judo - ABC)
Judo ist eine aus Japan stammende Kampfkunst, die Europa erst Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte.
In Deutschland entwickelte sich Judo als Wettkampfsport erst ab den 1930’ger Jahren.
Viele Judo-Begriffe sind bis heute japanisch geblieben und oft nur für die Sportler verständlich.
Bleibt die Frage:
Muß man nun all diese Begriffe des Judo kennen?
Im Prinzip „Ja“ – man sollte tatsächlich alle die folgenden, übersetzten Judoausdrücke kennen.
Jedoch keine Angst. Man muß nicht alles auf einmal erlernen.
Im regelmäßigen Training werden einem die Begriffe vermittelt und mit der Zeit immer vetrauter.
Die wichtigsten, allgemeinen Begriffe, die dir im Judo-Alltag begegnen, wirst du im Training viel hören und bald beherrschen.
Barai / Harai | fegen |
Budo | Komplex der Kampfkünste in Japan |
Dan | Meistergrade |
Do | Weg |
Dojo | Trainingsraum |
Geiko | Training |
Gyaku | Umgekehrt |
Hajime | Beginnen |
Hidari | Links |
Judo | Der sanfte Weg |
Judoka | Judosportler |
Kyu | Schülergrade |
Mae | vorwärts |
Makura | Kopfkissen |
Miki | rechts |
Ne | Boden |
O | groß |
Okuri | beide |
Randori | freies Üben |
Rei | Gruß, Verbeugung |
Sensei | Meister / Lehrer |
Shihan | großer Meister |
Sore-Made | Ende |
Soto | außen |
Sukui | Schaufel |
Tai | Körper |
Tani | Tal |
Tatami | Judohose |
Uchi | innen |
Ushiro | rückwärts |
Uwagi | Jacke |
Waki | Seite |
Yoko | seitlich |
Ashi | Fuß/Bein |
Goshi | Hüfte |
Hiza | Knie |
Juji | Kreuz |
Kata | Schulter |
Mata | Schenkel |
Mune | Oberkörper |
Tai | Körper |
Te | Hand |
Judogi/Gi | Judoanzug |
Obi | Judogürtel |
Tatami | Judomatte |
Uwagi | Jacke |
Zubon | Judohose |
Dein Trainer wird die folgenden Begriffe sehr oft gebrauchen, da so die unterschiedlichen Kampftechniken definiert sind.
Ai-yotsu | Gleicher Griff |
Ashi-garami | Beinbeugehebel |
Ashi-gatame | Beinstreckhebel |
Ashi-uchi-mata | lInnenschenkelwurf als Ashi-waza |
Ashi-waza | Fuß/Beintechnik |
Dori | Greifen |
Gaeshi | Kontern |
Gake | Einhängen |
Gari | Sicheln |
Hadaka-jime | Freies Würgen |
Hane-goshi | Springhüftwurf |
Harai-goshi | Hüftfeger |
Hiza-gatame | Mit dem Knie hebeln |
Ippon-seoi-nage | Punkt-Schulterwurf |
Jime | Würgen |
Juji-gatame | Leistenstreckhebel |
Juji-jime | Kreuzwürgen |
Kake | Wurf |
Kami-shiho-gatame | Oberer Vierpunkthaltegriff |
Kannuki-gatame | Riegelstreckh |
Kata-gatame | Schulterhaltegriff |
Katame | Fixieren |
Kenka-yotsu | gegengleicher Griff |
Kesa-gatame | Schärpenhaltegriff |
Koga-Seoi-nage | Schulterwurf |
Koshi-jime | Hüftwürger |
Kumi-kata | Griffkampf |
Maki-komi | Mitfalltechnik, Opferwurf |
O-goshi | Großer Hüftwurf |
Oten-gatame | Rollbankhebel |
Oten-jime | Rollbankwürgen |
Ryo-ashi-dori | Beidhandsichel |
Ryo-te-jime | Parallelwürgen |
Sankaku-garami | Dreiecksbeugehebel |
Sankaku-gatame | Dreiecksstreckhebel |
Sankaku-jime | Dreieckswürger |
Sasae-tsuri-komi-ashi | Hebezugfußhalten |
Seoi-nage | Schulterwurf |
Seoi-otoshi | Schultersturz |
Soto-maki-komi | Außendrehwurf |
Sukui-nage | Schaufelwurf |
Sumi-gaeshi | Eckenwurf |
Tate-shiho-gatame | Unterer Vierpunkthaltegriff |
Tomoe-nage | Kopfwurf |
Tsubame-gaeshi | Schwalbenwurf |
Tsuri-goshi | Hüftzug |
Uchi-mata | Innenschenkelwurf |
Ude-garami | Armbeugehebel |
Ude-gatame | Armdrehstreckhebel |
Uki-gatame | Schwebehaltegriff |
Ura-nage | Rückwurf |
Ushiro-goshi | Hüftgegenwurf |
Utsuri-goshi | Wechselhüftwurf |
Yoko-tomoe-nage | Seitlicher Kopfwurf |
Einige allgemeine Begriffe wenn es um das Kämpfen geht.
Ate | Treffen |
Atemi | Stoß |
Hishigi | Hebel |
Jigo | Abwehr |
Jigotai | Abwehrhaltung |
Kiai | Kampfschrei |
Mawari | Drehung |
Nage | Wurf |
Tsuki | Schlag |
Hier einige Begriffe zum Thema Wettkampf.
Awasete | Zusammengezählt |
Chui | Ermahnung |
Fusen-gachi | kampfloser Sieg |
Gachi/Kachi | Sieg |
Hajime | Beginnen |
Hansoku-make | Disqualifikation |
Hantei | Kampfrichterentscheid |
Hikkewakke | Unentschieden |
Ippon | Höchste Wertung |
Ippon-gachi | Punktesieg |
Kiken-gachi | Sieg durch Aufgabe |
Kinsa | technischer Vorteil |
Koka | kleinste Wertung |
Maitta | Ich gebe auf |
Osae-komi | Haltegriff zählt |
Shiai | Wettkampf |
Shido | kleinste Strafe |
Sore-made | Kampfende |
Wazaari | halber Punkt |
Yoshi | Weiterkämpfen! |
Yuko | Großer Vorteil |
BSV Blau-Gelb Neustadt/Sa e.V.
Hauptstraße 58
01833 Stolpen / Langenwolmsdorf
- vorstand@bsv-blau-gelb-neustadt.de
- www.bsv-blau-gelb-neustadt.de
Downloads
Die Formulare öffnen in einem neuen FensterLinkliste
© * BSV Blau-Gelb Neustadt /Sa. e.V. *